Informationen

Sehen Sie bitte unsere Informationen als Anregungen oder Hilfestellungen an. Wir können hier nicht auf alle möglichen Bestattungsarten, Grabformen und daraus entstehenden Kosten eingehen. Nichts ersetzt ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihre Wünsche und Vorstellungen  kennen lernen und Ihnen konkrete Hinweise und mögliche Alternativen aufzeigen können.

Bitte sprechen Sie uns an.

Ruhestätten im Gebiet Braunschweig

Das Grab ist ein Ort der Erinnerung und des persönlichen Gedenkens.
Dieser Ort sollte mit Bedacht gewählt werden.

Anmerkung
Die Ruhezeit ist der Zeitraum, innerhalb dessen eine Ruhestätte nicht neu belegt werden kann. Die Nutzungszeit ist der Zeitraum, innerhalb dessen dem Berechtigten Rechte und Pflichten an der Grabstätte, z. B. die Pflege der Grabfläche, obliegen.

Evangelischer Hauptfriedhof Braunschweig
(Quelle: www.hauptfriedhof-braunschweig.de)

Der Braunschweiger Hauptfriedhof an der Helmstedter Straße wurde am 1. Oktober 1887 eingeweiht und steht bis heute unter der Obhut des evangelisch-lutherischen Kirchenverbands Braunschweig. Auf dem Braunschweiger Hauptfriedhof sind heute sowohl Erdbestattungen als auch Urnenbestattungen in Wahl- oder Reihengrabstätten möglich. Seit einigen Jahren werden hier auch Baumbestattungen angeboten.

Katholischer Friedhof Braunschweig
(Quelle: www.katholischer-friedhof.de)

Der Katholische Friedhof in Braunschweig an der Helmstedter Straße besteht seit über 100 Jahren und wird durch die Pfarrgemeinde St. Aegidien betrieben. Hier besteht die Möglichkeit zu Sarg- und Urnenbestattungen, u. a. in Wahl- und Reihengräbern, aber auch anonym auf einem Rasengrabfeld oder im Urnenhain.

Stadtfriedhof Braunschweig
(Quelle: www.stadtfriedhof-bs.de)

Der 1914 angelegte städtische Friedhof an der Helmstedter Straße wird vom Katholischen und Jüdischen Friedhof sowie vom Evangelischen Hauptfriedhof eingerahmt. Neben allen üblichen Grabarten bietet der Stadtfriedhof auch die Möglichkeit zur Beisetzung in einem Kolumbarium.

RuheForst Vorharz
(Quelle: www.vorharz-ruheforst.de)

Inmitten der alten Kulturlandschaft zwischen Harz und Heide, zehn km südlich von Wolfenbüttel, liegt der RuheForst Vorharz Klostergut Heiningen. Der stimmungsvolle Buchenmischwald bietet sogenannte RuheBiotope®, bei denen um einen Baum zwölf Einzelruhestätten angelegt werden.

Waldbestattungen Cremlinger Horn
(Quelle:www.waldbestattung-cremlingen.de)

Seit Oktober 2017 ist Waldbestattung Cremlingen leicht erreichbar in der beschaulichen Landschaft zwischen „Löwe“ und „Wolf“, d.h. zwischen Braunschweig und Wolfsburg. Die Stadtgrenzen nach Braunschweig (13 km), Wolfsburg (26 km), Salzgitter (28 km) und Wolfenbüttel (16 km) sind allesamt nur wenige Kilometer entfernt. Bereits in kurzer Zeit ist man im Waldstück Cremlinger Horn in einer wohltuenden Laubwaldlandschaft, die als besonders schutzwürdiges, naturkundliches Objekt ausgewiesen ist.

FriedWald Elm
(Quelle: www.friedwald-elm.de)

Der Elm ist nicht nur ein Waldgebiet, sondern auch ein Höhenzug in der sanft geschwungenen Hügellandschaft bei Braunschweig, der sich über eine Länge von 25 Kilometern und eine Breite von drei bis acht Kilometern erstreckt. Im FriedWald Elm gibt es u. a. die Möglichkeit, Urnenbeisetzungen in einer von zehn Einzelruhestätten an einem Gemeinschaftsbaum (Ruhezeit von bis zu 99 Jahren) durchzuführen. Für verstorbene Kinder bietet der FriedWald Elm kostenfrei Grabstellen an sogenannten Sternschnuppenbäumen an.

Ruhewald Ribbesbüttel
(Quelle: www.ruhewald-ribbesbuettel.de

Er liegt im Herzen der Natur zwischen den Dörfern Ribbesbüttel und Rötgesbüttel. Nicht weit entfernt von den Städten Gifhorn, Braunschweig und Wolfsburg kann man hier unter bis zu 200 Jahre alten Bäumen seine letzte Ruhe finden. Bei der Waldbestattung werden biologisch abbaubare Urnen an Bäumen, Findlingen und anderen Stellen des Waldes beigesetzt. Unabhängig von Konfession und Herkunft können Sie sich bei uns schon zu Lebzeiten bei einem Spaziergang durch den Wald Ihren persönlichen Platz aussuchen. 

Galerie

Büroräume in der Sonnenstr. 9
Kurzzeitkolumbarium in der Ekbertstr. 20
Firmenlauf 2019
Kurzzeitkolumbarium in der Ekbertstr. 20
Beratungsraum im Büro der Sonnenstr. 9
Andachtsraum in der Ekbertstr. 20