Das Design des neuen Schaufensters wurde bewusst gewählt, um eine Atmosphäre des Trostes und der Ruhe zu vermitteln. Die Gestaltung verfolgt das Ziel, den oft als unangenehm empfundenen Themen rund um den Tod und das Sterben auf eine einfühlsame Weise näherzubringen. In sanften, ansprechenden Farben und mit sorgfältig ausgewählten Dekorationen wird der Übergang von Leben zu Tod respektvoll thematisiert, ohne dabei die Schwere des Themas zu überladen.
Das Schaufenster ist nicht nur eine visuelle Ausstellung, sondern auch ein einladender Raum, der sich mit dem Thema Bestattung auseinandersetzen möchte. Es stellt eine Einladung dar, ins Gespräch zu kommen und sich bei Bedarf persönlich beraten zu lassen. Behrens Bestattungen legt großen Wert darauf, den Menschen in schwierigen Zeiten Unterstützung und einfühlsame Beratung zubieten.
„Es war uns wichtig, ein Schaufenster zu gestalten, das den Menschen den Raum gibt, über den Tod nachzudenken, ohne Angst oder Unbehagen zu empfinden“, erklärt Inhaber Peter Kubiak. „Es geht nicht nur darum, Dienstleistungen zu zeigen, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen, die Vertrauen und Trost bietet.“
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist der Fokus auf Nachhaltigkeit. Behrens Bestattungen setzt auf umweltfreundliche Bestattungsoptionen und nachhaltige Materialien. Im Schaufenster sind Informationen zu Bestattungen sowie Trauerbegleitungsmöglichkeiten zu finden. Dies soll den Besuchern die Möglichkeit geben, sich über die Alternativen zu informieren.
Am Samstag, den 18. Januar 2025 fand unsere Gedenkfeier für die Verstorbenen aus dem Jahr 2024 statt.
Im Oktober 2024 absolvierte Tanja Roth eine Fortbildung zur Trauerrednerin.
Leonie Keller wurde von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade als 1. Kammersiegerin ausgezeichnet.
Trauercafé eröffnet
Ein weiterer Schritt in Richtung Renovierung und Erneuerung ist geschafft.
Unser Trauercafé in unserem Stammhaus, Ekbertstr. 20, steht ihnen ab sofort, in privater Atmosphäre, zur Verfügung.
Leonie, wir sind sehr stolz auf dich und freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit. ...
FriedWald Wolfenbüttel ermöglicht Baumbestattung in der Natur Beisetzungen unter Bäumen – das ist im FriedWald Wolfenbüttel im Lechlumer Holz unter zahlreichen verschiedenen Baumarten möglich. Die Asche Verstorbener wird...
Der ehemalige Friedhof der Reformierten Gemeinde in Braunschweig an der Sophien-/ Juliusstraße im westlichen Ringgebiet war von 1749 bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Begräbnisstätte und gehört damit zu den...