Bestattungskosten

Jeder Mensch ist anders. Seine möglicherweise zu Lebzeiten geäußerten Wünsche und Vorstellungen über die Form der eigenen Bestattung sind durch seinen Geschmack, seine Bildung, seine Wert- und Glaubensüberzeugungen und seine gesellschaftliche Stellung geprägt. Und daraus ergibt sich auch die Höhe der Bestattungskosten. Als Angehörige und somit als „Besorger der Bestattung“ nehmen Sie dann auf die tatsächlichen Bestattungskosten Einfluss. Nicht alle Kosten können in einem ersten Telefonat vorhergesagt werden, einige sind variabel und der Höhe nach nicht absehbar. Dadurch ist es schlicht unmöglich, eine seriöse Antwort auf die allgemeine Frage „Was kostet eine Bestattung?“ zu geben. Wir empfehlen Ihnen daher, in einem persönlichen Gespräch mit uns ein Kostenangebot ermitteln zu lassen. Aber auch hier gilt, je genauer die Wünsche ausgesprochen werden und je konkreter die Vorstellungen sind, desto präziser kann
unsere Kostenübersicht ausfallen.

Pauschalpreisangebote für eine Bestattung nennen nicht den Endpreis,
sondern in der Regel lediglich einen ungefähren Preisrahmen für einen Teil der Bestattungskosten.

Grundsätzlich werden die Kosten einer Bestattung in drei Gruppen unterteilt:

  1. Eigen- und Dienstleistung des Bestattungshauses
    Die Höhe der Kosten richtet sich nach den Wünschen und Ansprüchen, sowie der erforderlichen Dienstleistungen einer Bestattung.
  2. Öffentliche Gebühren, etwa für die Nutzung einer Feierhalle, den Erwerb oder Nachkauf der Grabstelle, für die Einäscherung, für den Amtsarzt oder für die Sterbeurkunden
  3. Fremdleistungen, wie Kosten für Arzt oder Krankenhaus, Blumenschmuck, Traueranzeige, Musiker, Redner, Kaffeetafel, Steinmetz oder Friedhofsgärtner

Durch unsere eingehende und individuelle Beratung versichern wir Ihnen, dass die Bestattung in Höhe des von Ihnen gewünschten Budgetumfangs liegt.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Hilfe benötigen – wir stehen Ihnen in diesen schweren Stunden zur Seite.